Mein Weg zum Keramik Gesicht
Fingerübungen im Detail
Die Augen
1 Tag, 6 Stunden: "Die Augen" und ein anderes Detail wie z.B. "Die Nase"
ODER
2 Tage: je 6 Stunden: Nase, Mund, Ohr, Augen, Kopfform
Einzelworkshop oder Termine individuell, wenn Ihr eine Gruppe mit 4 Leuten seid
Brennvorgang:
Die Werke müssen ca. 1-2 Wochen trocknen. Erst danach können sie in den Brennofen. Dies kann unter Umständen ein paar Wochen dauern, denn gebrannt wird erst, sobald der Ofen optimal gefüllt ist.
Die Keramiken werden in meinem Atelier nicht wie üblich geschrüht, sondern einmalig hoch gebrannt.
Die Idee ist, sich die (eigenen) Augen als Relief an die Wand zu hängen, neben anderen (eigenen) Gesichtsdetails.
Sonstiges:
Wer will kann die eigenen Augen abfotografieren:
- im Profil,
- von vorne,
- evtl. von einer 3/4 Ansicht
und ausgedruckt mitzubringen. Dies ist nicht zwingend notwendig, es gibt genügend Vorlagen.
Wie kam es zu dem Kurs:
Die „sitzende Figur“ kam gut an, aber eine Workshopgruppe wollte mehr erfahren. Die Fingerübungen sind ein Tiefgang in die Details des Gesichtes.

Inhalt:
Die Augen sind am schwersten zu modellieren. Sie sind der Blick in die Seele des Menschen.
Was sind die Gesetzmäßigkeiten von Augen?
Was sind die häufigsten Fehler?
Was muss ich wissen um erfolgreich Augen zu modellieren?
All das erfahrt Ihr in meinem Video, das wir zu Beginn des Workshops ansehen.
Nach dem Video, skizzieren wir die Augen und beginnen mit dem Modellieren auf dem Brett.
Dabei hilft Euch die schriftliche Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos, die dem Inhalt des Videos folgt. Sie fasst alles Wichtige zusammen. Ihr könnt sie als hand-out mitnehmen.
Dazu gibt es ein Tonmodell, das als sehr hilfreich kommentiert wurde.
Es geht um die Vertiefung des jeweiligen Details und um den Lernprozess. Für alle, die es mal genauer wissen wollen.
Die Augen aus Ton höhlen wir aus. Auf Wunsch werden sie mit Keramikfarben bemalt, bevor sie in den Brennofen kommen.





